-
Anna Stephan
Anna Stephan arbeitet in unterschiedlichen Designdisziplinen, gelegentlich an der Schnittstelle zu (Innen-) Architektur und Kunst. Neben eigenen Projekten aus den Bereichen Produkt, Objekt und Raum ist sie an der Vermittlung von Design als wichtiges Werkzeug für die Gestaltung der eigenen Umwelt, sowie einer positiven Zukunft interessiert. Mit partizipativen Formaten möchte sie vor allem der Jugend ein kreatives Selbstbewusstsein und praktische Design-Methodik näher bringen.
Stephan & SchmidGemeinsam mit Maximilian Schmid betreibt sie das Design Studio Stephan & Schmid. Dieses wurde 2018 gegründet. Zusammen entwerfen sie Möbel und Accessoires für das alltägliche Leben und verwirklichen unterschiedliche Projekte im Bereich Innenarchitektur. Der Fokus liegt dabei auf dem natürlichen Rohstoff Holz. Ihre Möbel zeichnen sich durch eine klare Formensprache und schlichte Funktionalität aus. Sie kombinieren das Beste aus traditionellem Handwerk und moderner Technik, um Produkte von höchster Qualität und Lebensdauer zu schaffen - Keep good Things Simple.
Alle Projekte werden gemeinsam mit der Schreinerei Schmid, einem seit 1928 geführten Familienbetrieb entwickelt und produziert. Die enge Zusammenarbeit ermöglicht es Stephan & Schmid auf jahrzehntelange Erfahrung in der Verarbeitung von Holz zurückzugreifen, die Qualität der fertigen Möbel direkt zu kontrollieren, so wie individuelle Anpassungen jederzeit umzusetzen.
-
0176-69686431
-
LEHRE
Referentin zum Thema praxisorientiertes P-Seminar am Gymnasium, Fortbildungsplattform Transform, Akademie der Bildenden Künste München (2022)
künstlerische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Produkt und Entwurf, Studiengang Innenarchitektur, Akademie der Bildenden Künste München (2022)
Vertretungslehrkraft im Fach Kunst, Camerloher Gymnasium Freising (2020-2022)
Leitung eines P-Seminars am Gymnasium als externe Projektpartnerin mit dem Designbüro Stephan & Schmid (2018-2019)
AUSZEICHNUNGEN
Stipendium Studienstiftung des deutschen Volkes (2016)
Gewinnerin des Designwettbewerbs von AD Architectural Digest und JAB Anstoetz, Teppichentwurf (2015)
Gewinner des LIO Osram Light Award 2013, Installation „Licht Sticken“ (2013)
VERÖFFENTLICHUNGEN
AD-Magazin, Teppich „Izze“ 10/2015 (2015)
Kunstkalender 2015 der Lfa Förderbank Bayern , Stuhl „not“ (2015)
Fachzeitschrift „Licht“, Nachwuchsförderpreis LIO - „Licht Sticken“ 10/2014, S.100 (2014)
AUSSTELLUNGEN
„No Wood No Fun“ Möbelausstellung von Stephan & Schmid zur MCBW (2019)
Ausstellung von Stephan & Schmid auf der Möbelmesse Biennale Interieur, Kortrijk, Belgien (2017)
Osram Firmenzentrale München, Installation „Licht Sticken“ (2014)
Kunstatelier Wasserturm 39, Aubing , Rauminstallation „windfield“ (2012)
-